Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung

Die „Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung“ ist eine offizielle Genehmigung, die in Deutschland an Unternehmen erteilt wird, die temporäre Arbeitskräfte an andere Unternehmen überlassen möchten. Diese Regelung fällt unter das deutsche Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG), also das Gesetz über die Überlassung von Arbeitskräften. Die Erlaubnis wird von der Agentur für Arbeit ausgestellt.

Wichtige Aspekte der Erlaubnis:

1. Wer benötigt eine Erlaubnis?
Unternehmen, die Arbeitnehmer als Leiharbeitnehmer in anderen Betrieben einsetzen möchten, benötigen diese Erlaubnis. Dies betrifft beispielsweise Arbeitsvermittlungsagenturen.

2. Warum ist die Erlaubnis erforderlich?
Die Erlaubnis stellt sicher, dass die Rechte der überlassenen Arbeitnehmer geschützt werden. Es geht dabei unter anderem um gleiche Bezahlung (Equal Pay) und Arbeitsbedingungen.

3. Voraussetzungen für die Erteilung einer Erlaubnis:

• Das Unternehmen muss finanziell stabil sein.
• Es dürfen keine Verstöße gegen Arbeitsrecht in der Vergangenheit vorliegen.
• Das Unternehmen muss die gesetzlichen Vorschriften für die Arbeitnehmerüberlassung einhalten.

4. Folgen der Tätigkeit ohne Genehmigung:
Unternehmen, die ohne Genehmigung Arbeitnehmer überlassen, riskieren hohe Bußgelder und rechtliche Sanktionen. Auch können Verträge zwischen Arbeitsvermittlungsunternehmen und Auftraggebern für ungültig erklärt werden.

Wichtig für den Arbeitgeber:

Alle gesetzlichen Verpflichtungen werden eingehalten: Dazu gehören die Zahlung von Sozialbeiträgen, die Abführung von Steuern und die Wahrung der Rechte der verliehenen Arbeitnehmer.

Ihr Unternehmen geht kein Risiko ein: Ohne eine anerkannte Genehmigung können Unternehmen, die Personal einstellen, mit hohen Bußgeldern, rechtlichen Streitigkeiten und Reputationsschäden konfrontiert werden. Mit uns an Ihrer Seite können Sie flexibel Personal einsetzen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.

Gleiche Bezahlung wird gewährleistet: Die Genehmigung verpflichtet uns, verliehene Arbeitnehmer genauso zu entlohnen wie vergleichbare Festangestellte in Ihrem Unternehmen. Dies trägt zu einer fairen und motivierenden Arbeitsumgebung bei.

Sie können die Genehmigung hier einsehen.

Möchten Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier.