Schiffsführer
Der Schiffsführer ist die höchste Autorität an Bord eines Binnenschiffes.
Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für das Schiff, die Besatzung, die Ladung und die Sicherheit.
- Steuerung und Navigation des Schiffes unter Berücksichtigung von Vorschriften und Wasserstraßenbedingungen.
- Planung der Route, Überprüfung von Wetter- und Wasserständen.
- Koordination und Überwachung aller Abläufe an Bord.
- Ansprechpartner für Behörden und Hafenbetreiber.
Steuermann
Der Steuermann ist der Stellvertreter des Schiffsführers und übernimmt viele praktische Aufgaben auf der Brücke und beim Betrieb des Schiffes.
Aufgaben:
- Verantwortlich für die Wachführung und Überwachung der Fahrtroute.
- Unterstützt den Schiffsführer bei der Navigation und Steuerung.
- Kontrolliert den Zustand der Ladung und deren sichere Verstauung.
- Übernimmt administrative Tätigkeiten, wie das Führen von Logbüchern.
- Plant und koordiniert Manöver wie An- und Ablegen oder Schleusenfahrten.
Bootsmann
Der Bootsmann ist eine erfahrene Person, die die Arbeit auf dem Deck leitet und organisiert.
Aufgaben:
• Koordiniert die Arbeit der Deckscrew (Deckspersonal).
• Verantwortlich für die Pflege und Wartung von Decksausrüstung, Tauen, Pollern und Anker.
• Überwacht und leitet das Be- und Entladen der Ladung.
• Unterstützt bei Anlege-, Ablege- und Schleusenmanövern.
• Achtet auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften auf dem Deck.
Matrose
Ein Matrose ist ein ausgebildetes Besatzungsmitglied, das vielseitige Arbeiten auf dem Schiff übernimmt.
Aufgaben:
• Führt Wartungsarbeiten wie Reinigen, Streichen und kleinere Reparaturen aus.
• Bedient mechanische Geräte und Ausrüstung, wie Ankerwinden oder Kräne.
• Unterstützt bei Anlege-, Ablege- und Schleusenmanövern.
• Hilft bei der Sicherung und Kontrolle der Ladung.
• Übernimmt Aufgaben im Sicherheits- und Notfallmanagement, wie das Bedienen von Rettungseinrichtungen.
Leichtmatrose
Ein Leichtmatrose ist eine Person mit weniger Erfahrung, die grundlegende Aufgaben unter Anleitung ausführt.
Aufgaben:
- Unterstützt das Deckspersonal bei alltäglichen Arbeiten wie Reinigen und Instandhaltung.
- Hilft bei der Ladungssicherung und beim Handling von Ausrüstung.
- Lernt die Grundlagen der Navigation und anderer Bordarbeiten.
- Assistiert bei einfachen Manövern und untersteht der Leitung des Bootsmanns oder Matrosen.
Decksmann
Der Decksmann ist ein Helfer, oft ohne formale Ausbildung, der einfache Aufgaben auf dem Schiff übernimmt.
Aufgaben:
- Unterstützt bei der Pflege des Decks und der Ausrüstung.
- Übernimmt allgemeine Hilfsarbeiten wie das Verstauen von Ausrüstung oder das Sauberhalten des Schiffes.
- Arbeitet bei der Be- und Entladung unter Anweisung mit.
- Assistiert bei Manövern, z. B. durch das Handling von Tauen oder Fendern.
Diese Positionen sind speziell auf die Anforderungen der Binnenschifffahrt zugeschnitten, wo Flexibilität, Teamarbeit und spezifische Kenntnisse der Wasserstraßen eine zentrale Rolle spielen.